Klar. Nicht für alle.

Klar. Nicht für alle.

Ein Podcast für Menschen & Unternehmen, die spüren: „So wie bisher – geht es nicht mehr.“

Christina Hoffmann, Gründerin von BrandMind, spricht über Selbstführung, Leadership, Identität und psychometrisches Profiling – radikal ehrlich, tiefgründig und nicht gefällig.

🎙 Für alle, die keine Motivation brauchen, sondern eine neue Wahrheit.
🎙 Für Leader, die mit Klarheit führen statt mit Kontrolle.
🎙 Für Organisationen, die Vertrauen nicht mehr simulieren, sondern leben wollen.

Dieser Podcast ist kein Content-Format. Er ist eine Entscheidung.

Klar. Nicht für alle. ist der Podcast für alle, die ehrlich hinschauen, Grenzen setzen und Business mit Tiefe wollen. Wenn du dich nach authentischem Unternehmertum, psychologischer Klarheit und radikaler Ehrlichkeit sehnst – ohne Bullshit – dann bist du hier richtig.

Hier geht es um echtes Wachstum durch Selbstreflexion, radikale Selbstführung, und was es heißt, in Zeiten des Wandels Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und für andere.
Ob du dich als Gründer:in, Unternehmer:in oder Führungskraft hinterfragst:
Hier findest du keine Tipps. Sondern Tiefe.

🔍 Themen: Entrepreneurship im deutschsprachigen Raum, Leadership ohne Kontrolle, Burnout in der Selbstständigkeit, Wachstum durch Schmerz, Grenzen setzen im Business, Persönlichkeitsentwicklung für Unternehmer:innen, Podcast für Klarheit und Identität.

🎧 Die ersten 3 Folgen sind frei zugänglich.
📲 Alle weiteren Episoden: im Abo für CHF 24.90 / Monat oder mit 20 % Rabatt bei einem Jahresabo von CHF 238.80 / Jahr.

Klar. Nicht für alle. Aber vielleicht genau für dich.

Klar. Nicht für alle.

Neueste Episoden

KI-Alignment vs. Conscious AI

KI-Alignment vs. Conscious AI

12m 53s

In dieser Folge von Klar. Nicht für Alle geht es um einen der entscheidendsten Unterschiede in der KI-Entwicklung: Warum KI-Alignment nur die erste Tür ist – und Conscious AI das Betriebssystem, das wir dahinter brauchen.
Wir sprechen über:

Die Warnungen von Geoffrey Hinton und warum ich das Risiko für höher halte
Ratio vs. Mensch: 180+ kognitive Verzerrungen, die unsere Entscheidungen beeinflussen

LLMs (Large Language Models) vs. Conscious AI – der fundamentale Unterschied
Semantische Korrektheit vs. epistemische Tiefe

Die KI-Alignment-Illusion: Warum Regeln scheitern
Real-Cases: Dutch Childcare Scandal & Predictive Policing

Warum Conscious AI als integrierte Architektur von einer AGI akzeptiert wird....

Psychologie führt Business & KI

Psychologie führt Business & KI

14m 56s

Was, wenn psychologische Reife die wahre Schlüsselressource in Unternehmen ist und nicht Technologie?

In dieser Episode zeigt Christina Hoffmann, warum psychologische Führung keine weiche Disziplin, sondern das Fundament erfolgreicher KI-Transformationen ist.

Die Vertiefung zur Ego-Development-Architektur findest du im Inner Circle auf Steady. Link in den Shownotes.

Psychologie statt Technologie

Psychologie statt Technologie

12m 57s

Willkommen bei Klar. Nicht für Alle.
Dem Podcast für radikale innere Führung und ethische Customer Experience.

In dieser Folge zeige ich, warum Unternehmen im DACH-Raum trotz Milliardeninvestitionen in Digitalisierung systematisch Marktanteile und Kunden verlieren – und was psychologische Reife damit zu tun hat.

Du erfährst:
• Warum 70–85 % der KI- und Transformationsprojekte scheitern
• Weshalb technische Exzellenz ohne psychologisches Fundament ins Leere läuft
• Wie du mit Inner Maturity echte, langfristige Kundenbindung schaffst
• Warum Leadership jetzt ein psychometrisches Betriebssystem braucht

Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die glauben, Technologie könne Probleme lösen, die aus menschlichem Verhalten entstehen.

Denkfehler #5: Digitalisierung = Tooleinkauf

Denkfehler #5: Digitalisierung = Tooleinkauf

12m 23s

Diese Episode räumt mit einem der teuersten Irrtümer in der digitalen Transformation auf:

Der Glaube, dass neue Tools automatisch bessere Ergebnisse bringen.

Christina Hoffmann zeigt, warum die meisten Digitalisierungsvorhaben scheitern und wie psychologische Tiefe, Systemführung und echte Datenreife den Unterschied machen. Für alle, die nicht nur digitalisieren, sondern führen wollen.

📌 Themen dieser Episode:
– Warum 75% aller CRM-Projekte scheitern
– Der Unterschied zwischen Automatisierung und Transformation
– Was Systemführung mit Neurobiologie zu tun hat
– Wie Unternehmen 1,5 Billionen Shareholder Value verlieren – und warum
– Plug & Play als Ausweg: Keine Tools, aber psychologische Wirkung

📊 Fakten, die...