Denkfehler #4 - Daten sind ein notwendiges Übel
Shownotes
🎧 Mehr Klarheit?
Unterstütze den Podcast und hör alle Folgen auf Steady:
👉 https://linktr.ee/leadwithclarity
Dort findest du auch:
- Denkfehler-PDF
- 5 Frühwarnzeichen für Trägheit im System
- Eine Entscheidungsmatrix für Systemführung
- 7 Impulse für echte Veränderung – nicht nur Change
Klarheit ist kein Luxus. Sie ist eine Entscheidung.
Klar. Nicht für alle. Aber vielleicht genau für dich.
Transkript anzeigen
00:00:00: Willkommen bei klar, nicht für alle, dem Podcast für radikale innere Führung und ethische
00:00:07: Customer Experience.
00:00:08: Heute sprechen wir über Denkfehler Nummer 4.
00:00:13: Daten sind ein notwendiges Übel.
00:00:15: Und warum dieser Glaube 98% aller Datenstrategien inklusive KI-Vorhaben vollkommen zum Scheitern
00:00:26: verurteilt.
00:00:27: Die Zahlen sind verheerend 73% aller Unternehmensdaten bleiben völlig unanalysiert, während Unternehmen
00:00:36: durchschnittlich 12,9 Millionen jährlich durch schlechte Datenqualität verlieren.
00:00:41: Cambridge Analytica sammelte Daten von 50 Millionen Facebook-Nutzern – ohne klaren,
00:00:50: ethischen Zweck, ohne echtes Verständnis für die psychologischen Auswirkungen.
00:00:54: Das Ergebnis – kompletter Vertrauensverlust und der Kollaps eines ganzen Geschäftsmodells.
00:01:02: Wir befinden uns in einer Ära, wo wir Daten sammeln ohne Sinn.
00:01:10: 38% aller Websites sammeln heute Daten ohne ordnungsgemäße Zustimmung.
00:01:16: Gleichzeitig geben 56% der Marketingverantwortlichen zu, keine Zeit für die Analyse ihrer Daten
00:01:24: zu haben.
00:01:25: British Airways sammelte massenhaft Kundendaten bis eine einzige Datenschutzverletzung, sie
00:01:34: 20 Millionen kostete.
00:01:36: Das ist der größte Beiess unserer Zeit – sammeln um das Sammelswählen – als würde man Zutaten
00:01:45: kaufen, ohne zu wissen, was man kochen will – und sich dann wundern, warum das Restaurant
00:01:51: leer bleibt.
00:01:52: Was hier wirklich fehlt, ist psychologische Relevanz.
00:01:59: Und hier wird es interessant – 71% der Kunden erwarten personalisierte Interaktionen, aber
00:02:08: 76% sind frustriert, wenn diese nicht stattfinden.
00:02:11: Das kommt aus einer Studie von McKinsey.
00:02:16: Starbucks versteht das.
00:02:18: Ihr Pumpkin-Spice-Latte ist keine zufällige Geschmacksrichtung, es ist angewandte Psychologie.
00:02:24: Durch die Analyse sessonaler Emotionsmuster und Nostalgie-Trigger steigerten sie das Engagement
00:02:31: um 300% während der Herbst-Saison.
00:02:34: Unternehmen, die echte Personalisierung implementieren, generieren 40% mehr Umsatz.
00:02:42: Warum?
00:02:47: Weil sie verstehen, dass Daten nicht nur Zahlen sind und ein Sammelsurium, sie sind digitale
00:02:53: Fingerabdrücke menschlicher Motivationen, wenn man sie richtig führen kann.
00:02:58: Hyperpersonalisierung kann Conversion-Raten um bis zu 60% steigern, mit einem Return und
00:03:08: Investment von bis zu 800%.
00:03:10: Tesla nutzt psychometrische Zielgruppenanalyse für ihr Produktdesign.
00:03:16: Das Ergebnis sind 28% höhere Verkaufszahlen bei technikaffinen nachhaltigkeitsorientierten
00:03:23: Kunden.
00:03:24: Personalisierte Call to Actions zeigen 202% bessere Performance als Standard-Versionen.
00:03:31: Warum?
00:03:32: Weil sie nicht nur sagen, was zu tun ist, sie sprechen die Sprache der individuellen
00:03:37: Psyche.
00:03:38: Aber hier kommt der Hammer.
00:03:43: 92% aller Datenprobleme sind Menschenprobleme, nicht Technologieprobleme.
00:03:49: 90% der Data-Manager sehen massive Qualitätsprobleme, aber nur 17% der Executives nehmen diese
00:03:58: ernst.
00:03:59: Das nennt man organisatorische Blindheit auf höchster Ebene.
00:04:06: Amazon entwickelte ein KI-basiertes Recruiting-Tool, das systematisch Frauen diskriminierte,
00:04:14: nicht wegen schlechter Technologie, sondern wegen fehlender psychologischer Awareness
00:04:19: in den Trainingsdaten und mangelnder Leadership Oversight.
00:04:23: 80% aller Dateninitiativen scheitern an genau diesem Problem, mangelnder Führungsunterstützung.
00:04:34: Hier bieten wir zwei klare Einstiegsmöglichkeiten, der Deep Dive für Fortgeschrittene.
00:04:43: Wenn ihr bereits Datenstrukturen habt, aber die psychologische Relevanz fehlt, dann zeigen
00:04:52: Studien, dass CRM-Systeme mit integrierter Psychometrie 28% höhere Erfolgsraten haben,
00:04:59: vor allen Dingen in B2B-Sales und aus eigenen Erfahrungen im B2C-Bereich kann dies weit
00:05:04: über 30% erzielt werden, wenn die Basis stimmt im Marketing.
00:05:13: Plug and Play für Einsteiger Ein simpler psychometrischer Test, der automatisiert Profile
00:05:18: erstellt und ins CRM integriert.
00:05:21: Kleine psychometrische Assessments können den Customer lifetime Value um 15% steigern,
00:05:27: bei minimaler Implementierungszeit.
00:05:29: Nike's "Just do it" ist nicht nur ein Slogan, es ist angewandte Psychologie, die verstanden
00:05:38: hat, dass Menschen von Motivation sind.
00:05:39: und Selbstverbesserung angetrieben werden.
00:05:42: Das Ergebnis über eine Milliarde zusätzlicher Jahresumsatz durch psychologisch fundierte Kommunikation.
00:05:49: Unternehmen, die psychologisches Datenmanagement strategisch nutzen, sind 85 % wahrscheinlicher,
00:06:00: Kunden zu halten und sehen 25 % Minimumanhören umsetzen.
00:06:06: Bisher, mehrheitlich durch Verhaltenspsychologie gesteuert,
00:06:11: der Ansatz, das zu ergänzen mit psychologischem, persönlichkeitspsychologischem Ansatz,
00:06:19: erhöht das Ganze nochmal um 10, 20, 30 % je nach dem Reifegrad der Prozesse Daten und Technologien des Unternehmens.
00:06:29: Das heißt, es ist nicht mehr nice to have, das ist business critical.
00:06:34: Daten sind kein notwendiges Übel, sie sind das kraftvollste Mittel zur menschlichen Verbindung in einer digitalen Welt.
00:06:42: Aber nur, wenn wir aufhören, sie zu sammeln und anfangen, sie psychologisch zu führen.
00:06:49: Die Wissenschaft ist eindeutig, die Beispiele sind erdrückend, die Frage ist nur,
00:06:56: wird man weiter sammeln oder endlich verstehen und vor allen handeln?
00:07:04: Mehr Details, Templates und Zugang zu unseren originalen psychometrischen Workshop-Fragebögen gibt es auf Steady.
00:07:10: Dort bekommt ihr auch monatlich Zugang zu Live- und Q&A-Sessions, wo ich genau diese Umsetzungsspritte bespreche.
00:07:21: Wenn ihr noch weitere Fragen dazu habt, wenn ihr weiter vertiefen möchtet, dann geht ein Schritt weiter.
00:07:29: Wenn ihr handeln wollt, wenn ihr in Dekaden denkt und nicht nur in Quartalen,
00:07:34: wenn ihr Intrapreneure seid in den Organisationen und ihr in der Lage seid, nachhaltig etwas zu verändern,
00:07:41: wenn ihr seht, dass eure Unternehmung, wie die Titanic gerade auf ein Rieseneisberg zu läuft, dann tut mir einen Gefallen und handelt.
00:07:52: Ihr findet alle Informationen dazu über unseren Linktree-URL in den Show notes.
00:08:01: Dort findet ihr Zugang zu Steady, dort findet ihr Zugang um psychometrisches Profiling zu erleben.
00:08:09: Wie würde das ein Kunde erleben von euch, wenn ihr das integrieren würdet?
00:08:13: Alles kostenlos.
00:08:15: Nutzt das Momentum, denn was ich euch sagen kann, ist, ich bin mit verschiedenen Entwicklungen in den USA vertraut.
00:08:27: Was sich dort technologisch entwickelt, darauf ist die Welt noch gar nicht vorbereitet.
00:08:34: Der heutige Status quo, auch in den USA, der sich gerade entwickelt mit AI Agents,
00:08:41: der ist Science Fiction überhaupt nicht umsetzbar,
00:08:46: weil Unternehmen weltweit verpennen, die Daten, die sie überhaupt schon haben, nur schon mal zu strukturieren,
00:08:55: an einen Ort zu bringen, in einer 180 Grad Sicht, zu gucken, welche Daten sind relevant, welche sind nicht relevant,
00:09:02: aber vor allen Dingen Relevanz reinzubringen durch Tiefe und nicht mehr durch einem Verhaltensdrang-Sammeldaten-Modus,
00:09:13: sondern mehr in Richtung effektiver Psychologie zu gehen und die Tiefe zu verstehen,
00:09:18: neue Formen von Kundendialog-Denke einzuführen durch intelligente psychologische Datenanreicherung
00:09:27: und Dinge zu eliminieren, die es nicht braucht.
00:09:31: Dann ist das mein Appell an euch handelt, handelt jetzt.
00:09:38: Denn das, was dort auf uns zukommt, wird mit Garantie dazu führen,
00:09:44: dass es viele Unternehmen in maximal zehn Jahren nicht mehr gibt.
00:09:49: Da müssen wir noch gar nicht über Jobs reden.
00:09:51: Viele Unternehmen werden es nicht schaffen.
00:09:55: Wir laufen in ein kollektives Systemversagen und die Basis dafür sind mangelnde Daten
00:10:03: und mangelndes Führungsmanagement und Führungsknow-how und Führungsskills,
00:10:11: was uns durch die Shareholder Value-Logik und das Kurzfristdenken abtrainiert wurde,
00:10:17: wirklich langfristig Führung übernehmen zu können.
00:10:22: Es gibt durchaus Potenzial von einigen Führungskräften, die in diese Richtung gehen wollen,
00:10:28: aber es wird ihnen nicht erlaubt, aber dies ist mein finale Appell an euch.
00:10:33: Ich sehe, was global läuft.
00:10:35: Wenn ihr in der Lage seid, etwas auch nur im Ansatz zu verändern, startet jetzt.
00:10:41: Denn wenn ihr es nicht tut, seid ihr verantwortlich für die Implosion der Unternehmen in 10 bis 15 Jahren.
00:10:49: Und das ist unangenehm. Es will niemand hören, aber das ist die Wahrheit.
00:10:56: Und ansonsten gebt gerne Feedback im "Klar, nicht für alle" Ressonanzraum.
00:11:03: Schreibt mir, was auch immer, wenn ihr unsicher seid.
00:11:07: Alle Kanäle sind offen. Es liegt an euch zu handeln.
00:11:12: Klar, nicht für alle, aber vielleicht genau für dich.
Neuer Kommentar