Sneak Peek - Führen im Nebel - Warum Kontrolle keine Klarheit ist

Shownotes

🔗 Weiterführende Links

💎 Willst du tiefere Klarheit? Werde Member im Inner Circle (24.90 CHF / Monat oder spare 20% Rabatt mit dem jährlichen Abo von nur 238.80 CHF) 👉 https://steadyhq.com/de/inner-circle-klar-nicht-fuer-alle

🔍 Klarheitssession für Einzelpersonen (Cut statt Coaching): https://brandmind.ch/de/klarheitssession/

🧭 Profiling Insight Session für Unternehmen (strategischer Einstieg & in englischer Sprache): https://brandmind.ch/profiling-insight-session/?et_fb=1&PageSpeed=off

📱 Klar. Nicht für alle. Resonanzraum Teile mir mit, was dich am Meisten angesprochen hat: https://t.me/c/2537180095/2

👤 Christina Hoffmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christina-hoffmann-bm/

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen bei klar, nicht für alle.

00:00:04: Der Podcast für radikale innere Führung und ethische Customer Experience.

00:00:10: Ja, wir wollen unsere Kunden besser verstehen.

00:00:15: Wir wollen mehr Impact in der Kommunikation.

00:00:19: Aber wir müssen uns jetzt zuerst auf kurzfristige Dinge konzentrieren.

00:00:25: Und wir arbeiten mit Anbietern, die wir schon kennen.

00:00:29: Das hat sich ja bewährt.

00:00:31: Kennst du solche Sätze?

00:00:35: Ich habe sie schon sehr oft gehört.

00:00:39: In Konzernen, in Strategieworkshops, in Innovationsmeetings.

00:00:46: Und was sie in Wahrheit sagen, ist das hier.

00:00:51: Wir haben keine Klarheit.

00:00:54: Aber wir wollen das Gefühl von Kontrolle behalten.

00:00:59: Das ist Führen im Nebel.

00:01:03: Man sieht kaum die eigene Hand vor Augen,

00:01:07: aber alle tun so, als wäre der Weg klar.

00:01:11: Und noch einsatze ich oft höre, wir haben gerade andere Prioritäten.

00:01:19: Was dann folgt, sind irgendeine

00:01:23: welche Einzelaktionen, abgekoppelte Tools, Systemergänzungen kaum orchestriert und fast nie wirklich am Kunden ausgerichtet.

00:01:35: Und das führt zu einer simplen Frage.

00:01:39: Was genau ist wichtiger als der Kunde?

00:01:45: Kontrolle gibt vermeintlich Sicherheit.

00:01:52: Aber keine Richtung.

00:01:54: Viele Unternehmen glauben, dass Kontrolle gleich Klarheit sei.

00:02:00: Aber Kontrolle ist oft nur ein Mittel, um die Angst vor Unsicherheit zu regulieren.

00:02:07: Klarheit dagegen ist unbequem, weil sie Entscheidungen braucht.

00:02:13: Weil sie Dinge sichtbar macht, die man vorher lieber ignoriert hat.

00:02:19: Was ist Kontrolle?

00:02:23: Kontrolle ist der Reflex, wenn wir uns überfordert fühlen.

00:02:28: Wenn ein Unternehmen seine Prozesse mit noch mehr Prozessen reguliert.

00:02:33: Wenn Reporting wichtiger wird als Wirkung.

00:02:37: Wenn Menschen lieber an alten Systemen festhalten, weil sie sie kennen, nicht weil sie sinnvoll sind.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.